
In Hochgeschwindigkeit mit alkitronic verschrauben
Im modernen Großbrückenbau werden Fahrbahnübergänge in Finger- oder Kammform zur Überbrückung des Widerlagerspalts herangezogen. Der TRANSGRIP®-Fingerfahrbahnübergang überbrückt den Bauwerksspalt mit frei auskragenden Fingerplatten. Die massiven Fingerelemente werden mit speziellen alkitronic Drehmomentschraubern durch eine zweireihige Schraubenverbindung auf dem soliden Unterbau befestigt.
DIE AUSGANGSSITUATION
Früher mussten Verschraubungen oft mühsam mit einem Drehmomentschlüssel von Hand durchgeführt werden. Die Arbeiten belasteten Rücken und Knie der Fachkräfte.
DIE LÖSUNG
Heute erledigt das der alkitronic Drehmomentschrauber ECip 100N schnell und rückenschonend. Die verlängerte Antriebsverlängerung des Schraubers erweitert den Arbeitsradius und rüstet ihn damit für alle tiefliegenden Schraubfälle. Das Arbeiten auf Knien entfällt.
Die Dauerbelastung durch den Straßenverkehr und Temperaturschwankungen erfordern eine besondere Verschraubungsqualität, um die Brückensicherheit zu gewährleisten. Wir haben unsere elektronischen Drehmomentschrauber auf diese Anforderungen spezialisiert. Mit Werkzeugen der ECip-N Reihe können Sie ein präzises Abschaltdrehmoment vordefinieren. Der Schrauber erreicht dieses auch beim Betrieb in internationalen Stromnetzen und an mobilen Generatoren höchst zuverlässig.
WEITERE INFORMATIONEN
Mehr über TRANSGRIP®, Straßen- und Brückenbau erfahren Sie auch bei der Schweizer Firma Hebag AG unter www.hebag-ag.ch.