alkitronic ® – alki Technik GmbH https://www.alkitronic.com/ home of torque power. Drehmomentschrauber für das perfekte Drehmoment. Wed, 29 Jan 2025 13:56:44 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.1 Hast du an deinem Schrauber schon den neuen Aufkleber mit einem QR-Code bemerkt? https://www.alkitronic.com/hast-du-an-deinem-schrauber-schon-den-neuen-aufkleber-mit-einem-qr-code-bemerkt/ Wed, 29 Jan 2025 09:37:44 +0000 https://www.alkitronic.com/?p=16819 Dieser wird ab sofort auf allen neuen alkitronic® Drehmomentschraubern zu finden sein. Ebenso bei Schraubern, die bei uns im Service waren.

The post Hast du an deinem Schrauber schon den neuen Aufkleber mit einem QR-Code bemerkt? appeared first on alkitronic ® - alki Technik GmbH.

]]>

Dieser wird ab sofort auf allen neuen alkitronic® Drehmomentschraubern zu finden sein. Ebenso bei Schraubern, die bei uns im Service waren.

Scanne diesen QR-Code und lade deinen Schrauber in die neu überarbeitete alkitronic® App – mit dem neuesten Update wird deine Arbeit jetzt noch einfacher und effizienter!

Was kann die App?

➨ Schraubfälle werden dokumentiert und sind auslesbar. Entweder man lädt alle jemals gemachten Schraubfälle aus oder nur einen Teil davon (Modus 5 erforderlich)

➨ Schraubfälle lassen sich abspeichern und als CSV-Datei versenden (Modus 5 erforderlich)

➨ Eine Exporthistorie zeigt an, welche Schraubfälle bereits geteilt wurden (Modus 5 erforderlich)

➨ Schrauber können per QR-Code angelegt werden

➨ Kalibrierzertifikate sind per App auslesbar

➨ Bilder der Schrauber sind hinterlegt

➨ Neues, schlichtes Design für mehr Benutzerfreundlichkeit

Scanne den QR-Code und lade dir die App herunter, um es direkt auszuprobieren!

The post Hast du an deinem Schrauber schon den neuen Aufkleber mit einem QR-Code bemerkt? appeared first on alkitronic ® - alki Technik GmbH.

]]>
Erleichtern Sie sich die (De-)Montage Ihrer Plattenwärmetauscher: Entdecken Sie die neuen limitierten alkitronic® Verschraubungspakete! https://www.alkitronic.com/erleichtern-sie-sich-die-de-montage-ihrer-plattenwarmetauscher-entdecken-sie-die-neuen-limitierten-alkitronic-verschraubungspakete/ Mon, 11 Nov 2024 09:37:08 +0000 https://www.alkitronic.com/?p=16267 Entdecken Sie die neuen
limitierten alkitronic® Verschraubungspakete!

The post Erleichtern Sie sich die (De-)Montage Ihrer Plattenwärmetauscher: Entdecken Sie die neuen limitierten alkitronic® Verschraubungspakete! appeared first on alkitronic ® - alki Technik GmbH.

]]>

Sie kennen diese Herausforderungen:

Ihre Mitarbeiter sind es leid, die Plattenwärmetauscher mühsam per Hand zu öffnen und zu schließen

Ihre Produktion muss reibungslos ablaufen und Reparaturen schnell erledigt werden

Abläufe müssen optimiert werden, um Zeit und Kosten zu sparen

Ihre Mitarbeiter haben Schwierigkeiten mit schweren und unhandlichen Drehmomentschlüsseln

Wir bieten Ihnen die optimale Lösung!

Mit den alkitronic® Drehmomentschraubern wird die Reparatur von Plattenwärmetauschern zum Kinderspiel. Ihre Mitarbeiter können sie damit deutlich schneller öffnen und schließen, was die Reparaturzeit um mindestens 2 Stunden pro Plattenwärmetauscher verkürzt!

Erfahrungsgemäß arbeiten Sie mit alkitronic® dreimal schneller als mit manuellen Verfahren.

Um das Ganze noch besser zu machen, bieten wir Ihnen unsere exklusiven Verschraubungspakete in gewohnter alkitronic® Qualität zu einem einmaligen Sonderpreis! Mit über 40 Jahren Erfahrung und hochwertigsten Produkten machen wir Ihre Abläufe reibungslos und effizient.

Greifen Sie noch heute zu und profitieren Sie von diesem speziellen Angebot für Ihre Plattenwärmetauscher!

The post Erleichtern Sie sich die (De-)Montage Ihrer Plattenwärmetauscher: Entdecken Sie die neuen limitierten alkitronic® Verschraubungspakete! appeared first on alkitronic ® - alki Technik GmbH.

]]>
Schlepperwartung mit VSP Getriebe https://www.alkitronic.com/schlepperwartung-vsp/ Tue, 08 Aug 2023 08:08:33 +0000 https://www.alkitronic.com/?p=15287 alkitronic®: Schlepperwartung mit VSP Getriebe Unser Vertriebspartner in Israel verschraubt zuverlässig, vor allem in der Bergbau- und Transportindustrie, jegliche Maschinen mit Drehmomentschraubern der Marke alkitronic®. Nachdem wir an einer Ausschreibung zur Wartung eines Schlepperschiffes mit Voith Schneider Propeller (VSP) teilgenommen haben, konnten wir uns aufgrund unserer technischen Expertise gegenüber anderen Wettbewerbern durchsetzen. Damit haben wir… Weiterlesen »Schlepperwartung mit VSP Getriebe

The post Schlepperwartung mit VSP Getriebe appeared first on alkitronic ® - alki Technik GmbH.

]]>

alkitronic®: Schlepperwartung mit VSP Getriebe

Unser Vertriebspartner in Israel verschraubt zuverlässig, vor allem in der Bergbau- und Transportindustrie, jegliche Maschinen mit Drehmomentschraubern der Marke alkitronic®. Nachdem wir an einer Ausschreibung zur Wartung eines Schlepperschiffes mit Voith Schneider Propeller (VSP) teilgenommen haben, konnten wir uns aufgrund unserer technischen Expertise gegenüber anderen Wettbewerbern durchsetzen. Damit haben wir es geschafft, unseren Fuß in die Tür der Schiffswartung zu setzen.

FIRMENPROFIL
Der Kunde hat seinen Schwerpunkt in der Transport- und Logistikindustrie. Er hat eine Ausschreibung für die Wartung eines Schleppers mit VSP getätigt, in der wir uns durchsetzen konnten.

DIE AUSGANGSSITUATION

Die Transport- und Logistikindustrie ist ein kräftiger Wirtschaftssektor in Israel. Er umfasst nicht nur den Transport von Gütern über Straße, Schiene und Luft, sondern auch über Wasser. Bei größeren Schiffen, die beispielsweise in Häfen zum Liegeplatz manövriert werden müssen, kommen sogenannte Schleppschiffe zum Einsatz. Je nach Modell werden sie auch zum Versetzen von Bohrinseln oder als Bergungsschlepper eingesetzt. Sie benötigen eine leistungsstarke Antriebsanlage, die zum Ziehen oder Schieben anderer Schiffe eingesetzt wird. Außerdem müssen sie einen hohen Grad an Wendigkeit aufweisen. Diese Eigenschaften werden unter anderem von dem Voith Schneider Propeller (VSP) erfüllt.

Unser Projekt in Israel hat sich mit der Wartung des VSP-Getriebes beschäftigt. Die Instandhaltung eines solchen Antriebs stellt eine äußerst komplexe Routinemaßnahme dar und erfordert höchste Konzentration sowie das passende Werkzeug.

DIE LÖSUNG
alkitronic® bietet vielfältige Lösungen für jeden Schraubfall an. Egal ob elektrisch, akkubetrieben oder hydraulisch; alkitronic® bietet für jede Anwendung den passenden Schrauber.


Für die Wartung des VSP-Getriebes gab der Kunde eine hydraulische Verschraubungslösung vor. Aus diesem Grund wurde mit dem hydraulischen Drehmomentschrauber H-AT 20 und unserer alkitronic® Velox Pumpe gearbeitet. Dadurch können Schraubfälle mit größter Präzision, Kraft und Sicherheit unter engstem Raum bearbeitet werden. Das Anziehen und Lösen mit dem H-AT 20 erfolgt wiederholungsgenau und einfach. Besonders bei den beengten Platzverhältnissen des VSP-Getriebes eignet sich der Schrauber von alkitronic® hervorragend für den Einsatz. Zudem waren auch Stacos der Schlüsselweite 55, 65 und 85 im Einsatz.

WEITERE INFORMATIONEN
Wenn Sie Fragen zu alkitronic® Produkten und Anwendungen haben oder an einer Partnerschaft interessiert sind, kontaktieren Sie uns.
Unsere Mitarbeiter und Partner im In- und Ausland bieten Ihnen gerne maßgeschneiderte Lösungen, damit auch Ihre Herausforderungen unkompliziert und zuverlässig gelöst werden können.

Media

Download Case Study

The post Schlepperwartung mit VSP Getriebe appeared first on alkitronic ® - alki Technik GmbH.

]]>
Gotthard-Tunnel https://www.alkitronic.com/gotthard-tunnel/ Wed, 09 Mar 2022 13:02:26 +0000 https://alkitronic.com/?p=6444 Der lange Marsch durch den Berg Es wird der längste Eisenbahntunnel der Welt: durch 57 Kilometer Bergmasse wurde der Gotthard Basistunnel in der Schweiz geschlagen, um Erstfeld im Kanton Uri und Bodio im Kanton Tessin zu verbinden. Damit sollen der Personenverkehr beschleunigt und der Güterverkehr entlastet werden. Im Jahr 1999 wurde die erste Sprengung des… Weiterlesen »Gotthard-Tunnel

The post Gotthard-Tunnel appeared first on alkitronic ® - alki Technik GmbH.

]]>

Der lange Marsch durch den Berg

Es wird der längste Eisenbahntunnel der Welt: durch 57 Kilometer Bergmasse wurde der Gotthard Basistunnel in der Schweiz geschlagen, um Erstfeld im Kanton Uri und Bodio im Kanton Tessin zu verbinden. Damit sollen der Personenverkehr beschleunigt und der Güterverkehr entlastet werden. Im Jahr 1999 wurde die erste Sprengung des Tunnels durchgeführt, die Inbetriebnahme ist derzeit für Ende 2016 vorgesehen. Um bei der geplanten hohen Auslastung so viel Sicherheit wie möglich zu gewährleisten, wurde beim Bau der Gleisanlagen mit dem alkitronic® Schrauber EFCip gearbeitet.

FIRMENPROFIL
Bauherrin des Gotthard-Basistunnels ist die AlpTransit Gotthard AG, eine Tochter der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Diese vergab den Auftrag zur Ausrüstung der beiden einspurigen Tunnelröhren sowie der sich anschließenden Strecken Nord und Süd bis zum bestehenden Schienennetz im Mai 2007 an die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Transtec Gotthard. Mit dem Einbau der Eisenbahntechnik waren 200 Mitarbeiter beschäftigt, die im Oktober 2014 die letzten Schrauben im Gleisbett anzogen. Bereits für Ende 2015 und Anfang 2016 sind die ersten Testbetriebsfahrten durch den gesamten Tunnel geplant, bei denen die Wagen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 220 km/h fahren sollen.

DIE AUSGANGSSITUATION
Besonders der Güterverkehr soll nach der Fertigstellung im Jahr 2016 vom neuen Gotthard-Basistunnel profitieren. Geplant ist, dass die neue Strecke von täglich 220 bis 260 Zügen genutzt wird, von denen der größte Teil Güter transportieren soll. Dadurch soll die Transportkapazität auf der Strecke von 20 auf knapp 50 Millionen Tonnen jährlich gesteigert werden.

Die Personenzüge werden die 57 Kilometer mit einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h durchqueren und so die Reisezeit zwischen Zürich und Mailand um eine knappe Stunde auf 160 Min. verkürzen. Bisher müssen sich die bis zu 180 Züge auf der Strecke täglich über den Berg quälen, was nur mit weniger Gewicht und mit Hilfe einer zweiten Lokomotive zu bewerkstelligen war. Der neue Tunnel ist fast ebenerdig – sein höchster Punkt befindet sich auf 550 Metern über dem Meeresspiegel, was nicht viel höher als die Stadt München ist. Jedoch bedarf es genauer Planung und Ausführung der Arbeiten, damit diese hohe Auslastung sichergestellt werden kann. Um die Sicherheit für Züge und Fahrgäste in den Tunnelröhren zu gewährleisten, haben Qualität und Präzision beim Einbau der Eisenbahntechnik allerhöchste Priorität.

DIE LÖSUNG
„Qualität und Präzision das sind unsere Stichwörter“, erklärt Bruno Stoll, Mitarbeiter der alki TECHNIK GmbH. Seit mehr als 30 Jahren stellt das bayrische Unternehmen Schraubsysteme mit elektrischem, hydraulischem, pneumatischem und manuellem Antrieb her. Für die Gleisbau Arbeiten im Gotthard Basistunnel haben sich drei elektrische Drehmomentschrau-ber alkitronic® EFCip seit Mai 2012 im Dauereinsatz bewährt: „Die hohe Robustheit, die durch die kompakte Bauweise und das Aluminium gehäuse des EFC Motos gewährleistet wird, macht den EFCip zu einem idealen Gerät auf der riesigen Baustelle im Gotthard Basistunnel“, so Stoll.

Weitere Vorteile seien die hohe Wiederholgenauigkeit von ± 3% sowie das geräuscharme Arbeiten. Insgesamt fielen in den beiden Tunnelröhren mit jeweils 57 Kilometern 114 Kilometer Gleisarbeiten an, bei denen etwa 1.000.000 Verschraubungen vorgenommen wurden: Im ersten Schritt wurden die Schwellen auf der Gleisbau Anlage automatisch angehoben und von unten an die Schienen angebracht. Die beiden seitlichen Schrauben wurden gelöst und die zwei Klammern über den Schienenfuß gelegt. Schließlich wurden sie beidseitig verschraubt. Zuvor wurde mit einem Standard

Schlagschrauber verschraubt und mit einem Drehmomentschlüssel nachgezogen.

„Mit dem alkitronic® EFCip wurden durch das voreinstellbare Drehmoment bei 160 Nm und die Abschaltautomatik die drei Arbeitsschritte verschrauben, nachziehen und kontrollieren in einem erledigt“, zeigte sich Georg Jaffke, Bauleiter bei der ARGE Transtec Gotthard Tunnel, zufrieden mit den Schraubern: „Von der ersparten Arbeitszeit, aber auch von der Perfektion der alkitronic® Schrauber waren wir sehr angetan und können die Geräte nur weiterempfehlen.“ So konnten 31 Meter Gleise pro Stunde durch die Schweizer Berge verlegt werden fast schon mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks.

WEITERE INFORMATIONEN
Wenn Sie Fragen zu alkitronic® Produkten und Anwendungen haben oder an einer Partnerschaft interessiert sind, kontaktieren Sie uns.
Unsere Mitarbeiter und Partner im In- und Ausland bieten Ihnen gerne maßgeschneiderte Lösungen, damit auch Ihre Herausforderungen unkompliziert und zuverlässig gelöst werden können.

Media

Download Case Study

The post Gotthard-Tunnel appeared first on alkitronic ® - alki Technik GmbH.

]]>
Kaffeemaschinen https://www.alkitronic.com/kaffeemaschinen/ Wed, 09 Mar 2022 13:00:53 +0000 https://alkitronic.com/?p=6440 Für Kaffeenachschub ist gesorgt Wer das nächste Mal einen Kaffee bei Starbucks trinkt, sollte sich ruhig einmal die Kaffeemaschine genauer anschauen: alkitronic Werkzeuge haben beim Verschrauben geholfen. In der Schweizer Kaffeemaschinenfabrik Thermoplan AG, die auch Starbucks-Filialen beliefert, kommt der elektrische Drehmomentschrauber alkitronic ECW 40 zum Einsatz. Dort wird er zur Verschraubung der Heizstäbe genutzt. FIRMENPROFILAls… Weiterlesen »Kaffeemaschinen

The post Kaffeemaschinen appeared first on alkitronic ® - alki Technik GmbH.

]]>

Für Kaffeenachschub ist gesorgt

Wer das nächste Mal einen Kaffee bei Starbucks trinkt, sollte sich ruhig einmal die Kaffeemaschine genauer anschauen: alkitronic Werkzeuge haben beim Verschrauben geholfen. In der Schweizer Kaffeemaschinenfabrik Thermoplan AG, die auch Starbucks-Filialen beliefert, kommt der elektrische Drehmomentschrauber alkitronic ECW 40 zum Einsatz. Dort wird er zur Verschraubung der Heizstäbe genutzt.

FIRMENPROFIL
Als exklusiver Hersteller von Kaffeevollautomaten für Starbucks, aber auch für andere Unternehmen der Gastronomie, ist die Firma Thermoplan AG aus dem schweizerischen Weggis in der Branche bekannt. Das Unternehmen wurde im Jahr 1974 gegründet und beschäftigt heute mehr als 200 Mitarbeiter. Das international tätige Unternehmen mit Niederlassungen in Deutschland, Österreich und den USA verkauft seine Produkte in mehr als 60 Länder weltweit. 

DIE AUSGANGSSITUATION

Jedes Jahr verkauft die Thermoplan AG um die 20.000 Kaffeevollautomaten. Ein wichtiger Arbeitsschritt bei der Montage ist die Verschraubung der Heizstäbe, die drehmomentgenau erfolgen muss. Aufgrund der empfindlichen Unterlagscheibe aus Kunststoff ist das jedoch eine anspruchsvolle Aufgabe. Zuvor wurde sie mit einem Standard-Schlagschrauber eingeschraubt und mit einem Drehmomentschlüssel nachgezogen. Diese Vorgehensweise barg neben der erhöhten Arbeitsbelastung durch mehrere Arbeitsschritte und der Schwierigkeit, die Unterlagscheibe nicht zu beschädigen, ein weiteres Problem: Das Geräuschaufkommen durch den Einsatz dieser Geräte war enorm und wurde durch den glockenförmigen Bau der Behälter sogar noch verstärkt.

DIE LÖSUNG

„Durch den Einsatz des elektrischen Drehmomentschraubers alkitronic ECW 40 konnten diese Probleme gelöst werden“, erklärt Bruno Stoll, der das Unternehmen im Kanton Luzern für alkitronic als Partner betreut. So wurde für den Schrauber eine Aufhängung mit Säulenführung, Schwenkarm und einem Federbalancer als Gewichtsausgleich installiert, damit der Schrauber akkurat aufgesetzt werden kann und die Unterlagscheibe nicht durch ungleichmäßige Belastung beschädigt wird.

„Zudem zeichnet sich der ECW 40 durch seine abgewinkelte Bauart aus, die komfortables Arbeiten auch bei beengten Platzverhältnissen ermöglicht“, so Stoll.

Weitere Vorteile des Schraubers sind das voreinstellbare Drehmoment im Bereich von 65 bis 155 Newtonmetern und die Möglichkeit, mehrere Schraubvorgänge mit der gewünschten Präzision und einer Wiederholgenauigkeit von ±3 % zu erledigen, wodurch die Nachkontrolle der Verschraubung entfällt – so können Zeit und Kraft gespart werden.  „Durch die leise Arbeitsweise des Schraubers konnte zudem die Arbeitsatmosphäre verbessert werden“, berichtet Bruno Stoll. So sorgen die Schrauber von alkitronic mit dafür, dass der Kaffeenachschub bei Starbucks gesichert ist.

Download Case Study

The post Kaffeemaschinen appeared first on alkitronic ® - alki Technik GmbH.

]]>
Naturstromspeicher Gaildorf https://www.alkitronic.com/naturstromspeicher-gaildorf/ Wed, 09 Mar 2022 12:56:23 +0000 https://alkitronic.com/?p=6430 Höhenweltmeister in der Windmontage Die höchste Windkraftanlage der Welt und das auch noch im einzigartigen Naturstromspeicher in Gaildorf: Bei der Montage der Windkraftanlagen in diesem innovativen Pilotprojekt hat die Firma Max Bögl den elektrischen Drehmomentschrauber EF 300 Plus von alkitronic verwendet. Mit dem handlichen Schrauber, für den auch schwer zugängliche Bolzen kein Problem sind, konnten… Weiterlesen »Naturstromspeicher Gaildorf

The post Naturstromspeicher Gaildorf appeared first on alkitronic ® - alki Technik GmbH.

]]>

Höhenweltmeister in der Windmontage

Die höchste Windkraftanlage der Welt und das auch noch im einzigartigen Naturstromspeicher in Gaildorf: Bei der Montage der Windkraftanlagen in diesem innovativen Pilotprojekt hat die Firma Max Bögl den elektrischen Drehmomentschrauber EF 300 Plus von alkitronic verwendet. Mit dem handlichen Schrauber, für den auch schwer zugängliche Bolzen kein Problem sind, konnten die Rotorblätter optimal verschraubt werden.

FIRMENPROFIL 
Mit mehr als 6.000 hoch qualifizierten Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 1,65 Mrd. Euro zählt Max Bögl zu den größten Bau-, Technologie- und Dienstleistungsunternehmen der deutschen Bauindustrie. Seit 2010 ist die Firmengruppe durch ihre Tochtergesellschaft Max Bögl Wind AG im Bereich Windenergie aktiv und mittlerweile Marktführer bei der Herstellung, Lieferung und Errichtung von Hybridtürmen. Die Naturspeicher GmbH, eine Beteiligung der Firmengruppe Max Bögl, ist für das Pilotprojekt Naturstromspeicher in Gaildorf zuständig.

DIE AUSGANGSSITUATION
Die Idee für das weltweit einzigartige Kraftwerkskonzept, den sogenannten Naturstromspeicher, entstand bei Max Bögl bereits 2011. Auf innovative Weise sollten in diesem Projekt Stromerzeugung und Stromspeicherung verbunden werden. Neben der höchsten Windkraftanlage der Welt mit einer Nabenhöhe von 178 Metern und einer Gesamthöhe von 246,5 Metern wurden noch drei weitere Windkraftanlagen sowie ein Pumpspeicherkraftwerk errichtet.

Die Herausforderung bei der Windmontage liegt vor allem darin, dass die 104 Schrauben pro Flügel mit einem Fügemoment von 550 Nm plus 180 Grad bei beengten Verhältnissen im Rotorgehäuse angebracht werden müssen.

DIE LÖSUNG
„Den alkitronic EF 300 Plus verwenden wir für mehrere Anwendungsfälle. Im Naturstromspeicher haben wir ihn hauptsächlich für die Rotorblattverschraubungen verwendet. Da er klein und handlich ist, eignet er sich sehr gut für die Bolzenverschraubungen bei beengten Platzverhältnissen“, erklärt Thomas Schott, Bauleiter der Max Bögl Wind AG.

Mit dem elektrischen Drehmomentschrauber können im Vergleich zu hydraulischen Systemen Verschraubungen schneller durchgeführt werden. Zudem ist kein Versetzen von Pumpen und hydraulischen Schläuchen notwendig. Diese Mobilität spielt gerade bei beengten Verhältnissen im Rotorgehäuse eine entscheidende Rolle. Die Drehwinkelfunktion ermöglichte es zudem alle 1248 Schrauben der vier Windräder mit einem Fügemoment von 550 NM plus 180 Grad anzuziehen.

Das Pilotprojekt in Gaildorf leistet einen Beitrag zum erklärten Energieziel der emissionsfreien Stromerzeugung bis 2050. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Zukunft und wird mit 7,15 Mio. Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) gefördert.

Im Rahmen des Pilotprojekts Naturstromspeicher hat sich der langlebige, robuste und zuverlässige Elektroschrauber EF 300 Plus wieder einmal in der Windmontage bewährt. Die Rotorblätter der Windkraftanlagen sind optimal verschraubt.

WEITERE INFORMATIONEN
Mehr zum Projekt in Gaildorf erfahren Sie auch unter http://www.mbrenewables.com/pilotprojekt-gaildorf/.

Wenn Sie Fragen zu alkitronic Produkten und Anwendungen haben oder an einer Partnerschaft interessiert sind, kontaktieren Sie uns. Unsere Mitarbeiter und Partner im In- und Ausland bieten Ihnen gerne maßgeschneiderte Lösungen, damit auch Ihre Herausforderungen unkompliziert und zuverlässig gelöst werden können.

The post Naturstromspeicher Gaildorf appeared first on alkitronic ® - alki Technik GmbH.

]]>
Kanadischer Schienengüterverkehr https://www.alkitronic.com/kanadischer-schienenguterverkehr/ Thu, 23 Sep 2021 14:35:59 +0000 https://alkitronic.com/?p=6396 Alkitronic Drehmomentschrauber im Kanadischen Schienengüterverkehr Ein Güter-/Rangierbahnhof in Kanada war auf der Suche nach Drehmomentschraubern, die den Arbeitsvorgang beschleunigen und die Belastungen für das Personal verringern würde. In Vorbereitung auf das Beladen von Neufahrzeugen müssen die Decks der Autotransportwaggons gehoben und gesenkt werden. DIE AUSGANGSSITUATIONDer Rangierbahnhof der Eisenbahngesellschaft liegt etwa 10 km vom Güterumschlagsplatz entfernt.… Weiterlesen »Kanadischer Schienengüterverkehr

The post Kanadischer Schienengüterverkehr appeared first on alkitronic ® - alki Technik GmbH.

]]>

Alkitronic Drehmomentschrauber im Kanadischen Schienengüterverkehr

Ein Güter-/Rangierbahnhof in Kanada war auf der Suche nach Drehmomentschraubern, die den Arbeitsvorgang beschleunigen und die Belastungen für das Personal verringern würde. In Vorbereitung auf das Beladen von Neufahrzeugen müssen die Decks der Autotransportwaggons gehoben und gesenkt werden.

DIE AUSGANGSSITUATION
Der Rangierbahnhof der Eisenbahngesellschaft liegt etwa 10 km vom Güterumschlagsplatz entfernt. Dieser Rangierbahnhof hat die Aufgabe die Autowaggons für die verschiedenen Autotypen vorzubereiten, mit denen sie beladen werden, bevor die Autowaggons an der Verladeanlage ankommen.

Im betreffenden Lagerhof wurden drei verschiedene Autowaggonarten eingesetzt. Zwei davon hatten eine Handkurbel für das Heben und Senken der Decks. Der andere Autowaggon verwendet zum Heben und Senken der Decks ein Schwerkraftsystem. Bei den Autowaggons mit einem manuellen Kurbelsystem musste ein Bediener in den Eisenbahnwagen klettern und von Hand die Kurbel 40-50 mal drehen. Eine Handkurbel befand sich am vorderen und hinteren Enden jedes Autowaggons. Das geschätzte Drehmoment der Kurbel lag bei einem Minimum von 200 Nm. Die Anwender konnten schnell 2 bis 4 Autowaggons vorbereiten, aber ihre Kräfte ließen daraufhin schnell nach. Außerdem variieren die Temperaturen auf dem Kanadischen Rangierbahnhof stark. In der Wintersaison können eisige -15 °C erreicht werden und in der Sommersaison bis zu 35 °C.

Der Rangierbahnhof wollte den Prozess der Beladungsvorbreitung der Autowaggons beschleunigen und die Zahl der arbeitsbedingten Verletzungen und Gesundheitsschäden verringern.

DIE LÖSUNG
Ein Händer von alkitronic empfahl dem Rangierbahnhof einen elektrischen Drehmomentschrauber, den alkitronic EFCip, für die Lösung des Problems. Der einfach zu bedienende elektrische Drehmomentschrauber EFCip ist konzipiert für präzises Anziehen und Lösen von anspruchsvollen Verschraubungen. Vom Anziehen von großen industriellen Schrauben, die in Getriebeaufbauten bei Windmühlen verwendet werden, bis zur Wartung von Verschraubungen bei Öl- und Gaspipelines und Bohrinseln, erreicht der alkitronic Elektroschrauber auf schnelle und kostenwirksame Weise präzise Drehmomente. Durch seine IP54 Bauweise ist das EFCip-Gerät auch bei schlechtem Wetter einsatzfähig.

Für den Kanadischen Güterbahnhof wurde außerdem ein spezieller Adapter gefertigt, der über die Hauptspule der Handkurbel angebracht wurde. Dieser Adapter wurde mit einer Reaktionsvorrichtung des Kunden auf dem alkitronic EFCip 20 angebracht. Die Anwendung mit diesem Drehmomentschrauber verschaffte dem Güterbahnhof eine schnellere Durchlaufzeit für die Vorbereitung zum Beladen der Autowaggons. Außerdem wurde die Belastung für das Personal deutlich verringert und eine sicherere Arbeitsumgebung geschaffen.

The post Kanadischer Schienengüterverkehr appeared first on alkitronic ® - alki Technik GmbH.

]]>
Straßen- und Brückenbau https://www.alkitronic.com/strasen-und-bruckenbau/ Thu, 23 Sep 2021 14:34:14 +0000 https://alkitronic.com/?p=6402 In Hochgeschwindigkeit mit alkitronic verschrauben Im modernen Großbrückenbau werden Fahrbahnübergänge in Finger- oder Kammform zur Überbrückung des Widerlagerspalts herangezogen. Der TRANSGRIP®-Fingerfahrbahnübergang überbrückt den Bauwerksspalt mit frei auskragenden Fingerplatten. Die massiven Fingerelemente werden mit speziellen alkitronic Drehmomentschraubern durch eine zweireihige Schraubenverbindung auf dem soliden Unterbau befestigt. DIE AUSGANGSSITUATIONFrüher mussten Verschraubungen oft mühsam mit einem Drehmomentschlüssel von… Weiterlesen »Straßen- und Brückenbau

The post Straßen- und Brückenbau appeared first on alkitronic ® - alki Technik GmbH.

]]>

In Hochgeschwindigkeit mit alkitronic verschrauben

Im modernen Großbrückenbau werden Fahrbahnübergänge in Finger- oder Kammform zur Überbrückung des Widerlagerspalts herangezogen. Der TRANSGRIP®-Fingerfahrbahnübergang überbrückt den Bauwerksspalt mit frei auskragenden Fingerplatten. Die massiven Fingerelemente werden mit speziellen alkitronic Drehmomentschraubern durch eine zweireihige Schraubenverbindung auf dem soliden Unterbau befestigt.

DIE AUSGANGSSITUATION
Früher mussten Verschraubungen oft mühsam mit einem Drehmomentschlüssel von Hand durchgeführt werden. Die Arbeiten belasteten Rücken und Knie der Fachkräfte.

DIE LÖSUNG
Heute erledigt das der alkitronic Drehmomentschrauber ECip 100N schnell und rückenschonend. Die verlängerte Antriebsverlängerung des Schraubers erweitert den Arbeitsradius und rüstet ihn damit für alle tiefliegenden Schraubfälle. Das Arbeiten auf Knien entfällt.

Die Dauerbelastung durch den Straßenverkehr und Temperaturschwankungen erfordern eine besondere Verschraubungsqualität, um die Brückensicherheit zu gewährleisten. Wir haben unsere elektronischen Drehmomentschrauber auf diese Anforderungen spezialisiert. Mit Werkzeugen der ECip-N Reihe können Sie ein präzises Abschaltdrehmoment vordefinieren. Der Schrauber erreicht dieses auch beim Betrieb in internationalen Stromnetzen und an mobilen Generatoren höchst zuverlässig.

WEITERE INFORMATIONEN
Mehr über TRANSGRIP®, Straßen- und Brückenbau erfahren Sie auch bei der Schweizer Firma Hebag AG unter www.hebag-ag.ch.

The post Straßen- und Brückenbau appeared first on alkitronic ® - alki Technik GmbH.

]]>
SAEZ Kran https://www.alkitronic.com/saez-kran/ Thu, 23 Sep 2021 14:33:36 +0000 https://alkitronic.com/?p=6419 Kranmontage: Wie die stählernen Riesen verschraubt werden Zwischen Himmel und Erde verlädt ein Kran mehrere Tonnen Gewicht und sorgt so dafür, dass Häuser in die Höhe gebaut werden können. Krane sind unentbehrliche Helfer auf jeder Baustelle im Hochbau. Doch wie wächst ein Turmdrehkran in die Höhe? Die Montage in luftigen Höhen und bei engen Platzverhältnissen… Weiterlesen »SAEZ Kran

The post SAEZ Kran appeared first on alkitronic ® - alki Technik GmbH.

]]>

Kranmontage: Wie die stählernen Riesen verschraubt werden

Zwischen Himmel und Erde verlädt ein Kran mehrere Tonnen Gewicht und sorgt so dafür, dass Häuser in die Höhe gebaut werden können. Krane sind unentbehrliche Helfer auf jeder Baustelle im Hochbau. Doch wie wächst ein Turmdrehkran in die Höhe? Die Montage in luftigen Höhen und bei engen Platzverhältnissen kann für so manchen Arbeiter zur Herausforderung sein. Sicherheit, Qualität und Produktionseffizienz sind in der Montage von Kranen extrem wichtig. Das chilenische Unternehmen MDIEZ LIMITADA (M10) ist Experte im Gebiet Turmdrehkrane. Bei der Montage eines SAEZ Krans von M10 in Santiago, Chile kamen alkitronic Produkte zum Einsatz – dank der Beratung durch unseren Partner TecnoTorque.

FIRMENPROFIL
Das Unternehmen M10 aus Santiago, Chile ist Spezialist im Verkauf, Verleih und Betrieb von Turmdrehkranen. Das Unternehmen bietet seinen nationalen und internationalen Kunden einen ausgezeichneten Service im Hochbau. M10 ist aktiv in der Konstruktion, im Bergbau sowie in der Werft-, Wartungs- und Veranstaltungsin-dustrie. Bei der Verschraubung von SAEZ Kranen ist das Unternehmen M10 der Hauptkunde von SAEZ in Chile. Da sie einen Schrauber mit speziellen Anforderungen benötigten, wendeten sie sich an unseren Partner Tecnotorque. Der alkitronic Händler mit Sitz in Santiago vertreibt seit 2019 ausschließlich die Produkte von alkitronic in Chile. TecnoTorque hat die Mission, führender Anbieter von Drehmomentwerkzeugen auf dem chilenischen Markt zu werden.

DIE AUSGANGSSITUATION
Schon seit  Längerem nutzt M10 für die Arbeit im Hochbau elektrische Drehmomentschrauber von alkitronic, wie den abgewinkelten elektrischen Schrauber alkitronic EFW400 mit bis zu 4.300 Nm und den alkitronic ECWip100. Die Schrauber mit ihrer abgewinkelten Bauart sind so konzipiert, dass der Anwender auch bei beengten Platzverhältnissen komfortabel Arbeiten kann. Der Abschaltschrauber überzeugt zwar mit seiner hohen Montagegeschwindigkeit und den geringen laufenden Kosten, doch alleine mit den elektrischen Schraubern war das Projekt nicht zu schaffen. Das neue Kranmodell des Unternehmens bringt neue Herausforderungen mit sich. Der Drehmomentbedarf übersteigt das Drehmoment des elektrischen Schraubers. Daher musste für den Kunden von TecnoTorque ein weiterer Drehmomentschrauber von alkitronic gefunden werden. Die Anforderungen sind das Verschrauben von Stiftschrauben M70 nach dem Verfahren von SAEZ mit 7.200 Nm. In einem Benutzerleitfaden speziell für dieses Kranmodell empfiehlt SAEZ elektrische oder hydraulische Drehmomentschrauber und verweist auf die Produkte von alkitronic. Die Herausforderung bestand darin, das beste Werkzeug und die ideale Methode zu finden für die Verschraubung aller Verbindungen des riesigen Krans. Auch die in Beton gebettete Basis musste verschraubt werden, damit der große SAEZ-Kran des Typs TLS 65B montiert werden kann. Der Benutzerleitfaden sieht vor, alle Turmschrauben erneut anzuziehen, wenn der Kran zwei oder drei Tage in Betrieb ist. So kann ein möglicher Drehmomentverlust aufgrund der Materialelastizität vermieden werden. Bis zu zehn Tonnen Gewicht hebt und bewegt das Kran-Modell der Firma SAEZ. Kein Wunder, dass die Kapazität der Werkzeuge groß sein muss.

Die Sicherheit und der Komfort bei der Verschraubung der stählernen Riesen sind wichtige Aspekte für Monteure und Techniker. Entscheidend bei der Arbeit in der Höhe sind das Gewicht der Werkzeuge und die Möglichkeit, in den extrem engen Platzverhältnissen in der Kranmontage, zu arbeiten. Der Platz um das Werkzeug mit Reaktionsarm ist generell sehr gering. Unser Partner TecnoTorque sah die beste Lösung in der Verwendung hydraulischer Schrauber. Hydraulikschrauber sind meist die erste Wahl, wenn schwere Schraub-verbindungen mit großen Gewinden bei engen Platzverhältnissen mit hohen Kräften angezogen werden müssen. In einem ersten Schritt wurde der Hydraulikschrauber AT10 von alkitronic getestet. Doch angesichts der engen Platzverhältnisse war der Schrauber nicht die optimale Lösung.

DIE LÖSUNG
Mit dem hydraulischen Schraubsystem 
alkitronic X Driver 8 von Norwolf hat man schließlich die beste Lösung gefunden. Es ist gelungen, den alkitronic X Driver 8 mit einem speziellen Reaktionsarm für die Montage des SAEZ Turmdrehkrans einzusetzen. Der alkitronic X Driver 8 hat das perfekte Verhältnis von Gewicht und Drehmomentkapazität. „Der X Driver 8 war bei der Installation des Krans eine große Hilfe. Er lässt sich leicht austauschen und in verschiedenen Positionen installieren. Das spart Zeit und ermöglicht einen sicheren Betrieb in der Höhe“, so Ricardo Cornejo von TecnoTorque. Das Besondere am hydraulischen X Driver System von alkitronic ist, dass der konvertierbare hydraulische Antriebskopf ohne Stifte und Schrauben in das Sechskantgehäuse oder Vierkantgehäuse einrastet. Maximale Flexibilität ist dadurch gegeben. Außerdem ist das alkitronic X Driver System durch seine flache Bauweise ohne hervorstehende Kanten besonders ideal für Arbeiten in der Höhe und in beengten Platzverhältnissen. Der konvertierbare hydraulische Antriebskopf ist auf 360° schwenkbar – das sorgt für Komfort für die Arbeiter in der Kranmontage. Auch der kleine Zylinderdurchmesser und die längeren Hebel sorgen dafür, dass alle Teile weniger belastet werden, um Schraubfälle in engen und schwer zugänglichen Bereichen zu erledigen.

Der Endkunde M10 war sehr zufrieden mit dem hydraulischen Schraubsystem von alkitronic und der Beratung durch TecnoTorque. Die Anwender konnten gut mit den alkitronic Schraubern arbeiten, da sie sehr leicht sind und eine hohe Leistung bringen.

WEITERE INFORMATIONEN
Mehr über das Unternehmen M10 erfahren Sie unter 
https://www.m10.la/.

Bei Fragen zu unseren Produkten, wie dem 
alkitronic X Driver Systemkontaktieren Sie uns gerne. Unsere Mitarbeiter und Partner im In- und Ausland bieten Ihnen gerne maßgeschneiderte Lösungen, damit auch Ihre Herausforderungen unkompliziert und zuverlässig gelöst werden können.

Download Case Study

The post SAEZ Kran appeared first on alkitronic ® - alki Technik GmbH.

]]>
Kranbau https://www.alkitronic.com/kranbau/ Thu, 23 Sep 2021 14:30:45 +0000 https://alkitronic.com/?p=6438 Sichere Verschraubungen im Kranbau mit alkitronic® „Krane auf höchstem Niveau.“ Dafür steht die BKL Baukran Logistik GmbH. Krane erreichen eine Höhe von bis zu 246 Meter. In dieser schwindelerregenden Höhe sind Sicherheit und optimal verschraubte Schraubfälle unabdingbar. Ermöglicht wird dies mit Hilfe von robusten Werkzeugen. Deshalb verwendet BKL Drehmomentschrauber von alkitronic®. FIRMENPROFILDas 1969 gegründete Unternehmen… Weiterlesen »Kranbau

The post Kranbau appeared first on alkitronic ® - alki Technik GmbH.

]]>

Sichere Verschraubungen im Kranbau mit alkitronic®

„Krane auf höchstem Niveau.“ Dafür steht die BKL Baukran Logistik GmbH. Krane erreichen eine Höhe von bis zu 246 Meter. In dieser schwindelerregenden Höhe sind Sicherheit und optimal verschraubte Schraubfälle unabdingbar. Ermöglicht wird dies mit Hilfe von robusten Werkzeugen. Deshalb verwendet BKL Drehmomentschrauber von alkitronic®.

FIRMENPROFIL
Das 1969 gegründete Unternehmen BKL Baukran Logistik GmbH ist darauf spezialisiert, Krane zu verkaufen sowie zu vermieten. Das Portfolio umfasst zudem auch dazugehörige Serviceleistungen wie Logistik, Montagen und einen 24-Stunden-Notdienst.

Zusätzlich ist BKL Ansprechpartner für alle Servicefragen. Mit mehr als 500 Turmdrehkranen und über 100 Autokranen sowie rund 300 Mitarbeitern zählt BKL Baukran Logistik GmbH europaweit zu den größten herstellerunabhängigen Anbietern für Kranlösungen

DIE AUSGANGSSITUATION
Ein bedeutsamer Schraubfall in der Montage von Kranen ist die Verschraubung der Kranelemente. Im folgenden Anwendungsfall handelt es sich um Liebherr Turmverschraubungen.

In der Regel werden bei 120/140er Türmen Schraubverbindungen mit SW 55 und 2500 Nm Anzugsmoment verwendet. Turmsystem 256 verschraubt man mit 5830 Nm und SW 70 Anzugsmoment. Die Krane, welche BKL zur Verfügung stellt, müssen zügig aufgebaut, abgebaut und transportiert werden. Dafür muss der Schraubvorgang möglichst einfach und stets durchführbar sein. Allwettertaugliche Werkzeuge sind nötig, die sowohl bei engen als auch bei großflächigen Platzverhältnissen anwendbar sein müssen. Mit dieser Ausgangssituation kam BKL auf alkitronic® zu.

BKL ist mittlerweile ein langjähriger Kunde von alkitronic®. Ein großer Pluspunkt ist unsere Nähe vor Ort. Um die Problematik mit engen Platzverhältnissen zu beheben und die Montage zu beschleunigen, hat unser Gebietsverkaufsleiter Georg Stein alkitronic® Schrauber empfohlen. Diese Geräte wurden daraufhin erfolgreich von BKL getestet und werden seitdem eingesetzt.

DIE LÖSUNG
Für die Anwendungsfälle eignen sich sowohl Elektro- als auch Hydraulikschrauber. In der Kranmontage ist das Allwettergehäuse mit IP 54 Standard besonders wichtig. Alu Druckguss Gehäuse sind robust und somit baustellentauglich.

Die Standardabstützung und das stark beanspruchbare Motorgehäuse des ECWip 100 stehen für ein sehr robustes Werkzeug. Dieser vereinfacht und beschleunigt den Aufbau des Krans. Er bringt einige Vorteile wie die 1-Finger-Bedienung und Wartungsfreiheit. Zusätzlich bietet alkitronic® einen mobilen Service und einen zuverlässigen Kundendienst.

Der EFCip 100 ist mit einer Sonderabstützung, die speziell für SAEZ und Liebherr entwickelt wurde, ausgestattet.

Wertvolle Zeit wird durch die Verwendung der Hydraulikpumpe alkitronic® Nova eingespart. Die alkitronic Nova© hat eine bestehende Zulassung für die Verwendung in den Bereichen Kranaufhängung oder Krantransport. Mit 100-253 V / 45-66 Hz und bis 700 bar arbeitet sie sehr schnell und hat eine sehr kurze Rüstzeit. Die Multibox hat ein Werkszertifikat.

Der Hydraulikschrauber alkitronic® X-Driver 8 mit A-Drive SW 70 und IN/Out Nuss wird für Liebherr Verschraubungen angewendet. Die Besonderheit liegt in der flachen Bauweise ohne hervorstehende Kanten. Diese ermöglicht es, ohne großen Aufwand an enge Stellen zu gelangen.

Das Werkzeug ist um 360° schwenkbar. Zudem vereinfacht es den Auf- und Abbau. Da das Gerät vorher nicht abmontiert werden muss, werden Zeiteinsparungen erzielt.

WEITERE INFORMATIONEN
Mehr zum Kranbau erfahren Sie auch unter www.bkl.de.

Wenn Sie Fragen zu alkitronic® Produkten und Anwendungen haben oder an einer Partnerschaft interessiert sind, kontaktieren Sie uns.
Unsere Mitarbeiter und Partner im In- und Ausland bieten Ihnen gerne maßgeschneiderte Lösungen, damit auch Ihre Herausforderungen unkompliziert und zuverlässig gelöst werden können.

Media

Download Case Study

The post Kranbau appeared first on alkitronic ® - alki Technik GmbH.

]]>